Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^w

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Echt reflexiv › Suche ^w

w

warmhalten - er hielt sich warm - er hat sich warm|gehalten
warmlaufen - er lief sich warm - er hat sich warm|gelaufen
wegbegeben - er begab sich weg - er hat sich weg|begeben
wegducken - er duckte sich weg - er hat sich weg|geduckt
wegrühren - er rührte sich weg - er hat sich weg|gerührt
wegscheren - er scherte sich weg - er hat sich weg|geschert
wegstehlen - er stahl sich weg - er hat sich weg|gestohlen
weigern - er weigerte sich - er hat sich geweigert
weißbluten - er weißblutete sich - er hat sich geweißblutet
wichtigmachen - er machte sich wichtig - er hat sich wichtig|gemacht
wichtigtun - er tat sich wichtig - er hat sich wichtig|getan
widersetzen - er widersetzte sich - er hat sich widersetzt
wiederverheiraten - er verheiratete sich wieder - er hat sich wieder|verheiratet
wohlfühlen - er fühlte sich wohl - er hat sich wohl|gefühlt
wundliegen - er lag sich wund - er hat sich wund|gelegen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?