Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit q*

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Suche q*

a

abquälen - er quälte ab - er hat ab|gequält
anbequemen - er bequemte sich an - er hat sich an|bequemt
anquälen - er quälte an - er hat an|gequält
ausquatschen - er quatschte aus - er hat aus|gequatscht

b

bequemen - er bequemte sich - er hat sich bequemt

d

disqualifizieren - er disqualifizierte - er hat disqualifiziert
durchquetschen - er quetschte durch - er hat durch|gequetscht

e

einquartieren - er quartierte ein - er hat ein|quartiert

h

herumquälen - er quälte sich herum - er hat sich herum|gequält

q

quälen - er quälte - er hat gequält
quartieren - er quartierte - er hat quartiert
querlegen - er legte sich quer - er hat sich quer|gelegt
querstellen - er stellte sich quer - er hat sich quer|gestellt
quetschen - er quetschte - er hat gequetscht

v

verquasseln - er verquasselte - er hat verquasselt
verquatschen - er verquatschte - er hat verquatscht

z

zerquälen - er zerquälte - er hat zerquält

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?