Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Stark/Schwach › Suche d*

a

abdingen - er dang ab - er hat ab|gedungen
abschinden - er schindete sich ab - er hat sich ab|geschunden
aneinanderhängen - er hing aneinander - er hat aneinander|gehangen
aufeinanderhängen - er hängte aufeinander - er hat aufeinander|gehängt
auseinanderstieben - er stob auseinander - er hat auseinander|gestoben

b

bedingen - er bedingte - er hat bedingt

d

danebenhauen - er haute daneben - er hat daneben|gehauen
dazwischenfragen - er fragte dazwischen - er hat dazwischen|gefragt
dazwischenhauen - er haute dazwischen - er hat dazwischen|gehauen
dingen - er dang - er hat gedungen
dranhängen - er hängte dran - er hat dran|gehängt
draufschaffen - er schuf drauf - er hat drauf|geschaffen
dreschen - er drasch - er hat gedroschen
durchfragen - er fragte sich durch - er hat sich durch|gefragt
durchgären - er gärte durch - er hat durch|gegoren
durchhauen - er durchhieb - er hat durchhauen
durchschallen - er schallte durch - er hat durch|geschallt
durchweben - er durchwob - er hat durchwoben

e

einsieden - er sott ein - er hat ein|gesotten

g

gesundpflegen - er pflog gesund - er hat gesund|gepflogen

h

herwenden - er wand her - er hat her|gewandt

m

mitverwenden - er verwand mit - er hat mit|verwandt

s

sieden - er sott - er hat gesotten

u

übersieden - er übersiedete - er ist übersiedet

v

verdingen - er verdang - er hat verdungen

w

winden - er wand - er hat gewunden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?