Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^p

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Suche ^p

p

paaren - er paarte - er hat gepaart
packen - er packte - er hat gepackt
panzern - er panzerte - er hat gepanzert
passen - er passte - er hat gepasst
pellen - er pellte - er hat gepellt
pflanzen - er pflanzte - er hat gepflanzt
platzieren - er platzierte - er hat platziert
polarisieren - er polarisierte - er hat polarisiert
potenzieren - er potenzierte - er hat potenziert
prägen - er prägte - er hat geprägt
präparieren - er präparierte - er hat präpariert
produzieren - er produzierte - er hat produziert
profilieren - er profilierte - er hat profiliert
prostituieren - er prostituierte - er hat prostituiert
prüfen - er prüfte - er hat geprüft
prügeln - er prügelte - er hat geprügelt
puffen - er puffte - er hat gepufft

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?