Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit lau*r

Stammformen › Überblick › Alphabetisch › Suche lau*r

a

applaudieren - er applaudierte - er hat applaudiert
auflauern - er lauerte auf - er hat auf|gelauert
ausplaudern - er plauderte aus - er hat aus|geplaudert

b

belauern - er belauerte - er hat belauert

k

kalauern - er kalauerte - er hat gekalauert
kollaudieren - er kollaudierte - er hat kollaudiert

l

laudieren - er laudierte - er hat laudiert
lauern - er lauerte - er hat gelauert
lautwerden - er wurde laut - er ist laut|geworden

p

plaudern - er plauderte - er hat geplaudert
plausibilisieren - er plausibilisierte - er hat plausibilisiert
plausibilitieren - er plausibilitierte - er hat plausibilitiert

r

relaunchieren - er relaunchierte - er hat relaunchiert

v

verklausulieren - er verklausulierte - er hat verklausuliert
verlautbaren - er verlautbarte - er ist verlautbart
verplaudern - er verplauderte - er hat verplaudert

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?