Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit x*

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Suche x* › Seite 2
◀◀ 2 

l (Fortsetzung)

luxurieren - er luxurierte - er hat luxuriert

m

maximieren - er maximierte - er hat maximiert
mixen - er mixte - er hat gemixt

o

oxidieren - er oxidierte - er hat oxidiert
oxydieren - er oxydierte - er ist oxydiert

r

relaxen - er relaxte - er hat relaxt
remixen - er remixte - er hat geremixt

s

sexualisieren - er sexualisierte - er hat sexualisiert

t

taxen - er taxte - er hat getaxt
taxieren - er taxierte - er hat taxiert
telexen - er telexte - er hat getelext
texten - er textete - er hat getextet
texturieren - er texturierte - er hat texturiert

v

verfaxen - er verfaxte - er hat verfaxt
verhexen - er verhexte - er hat verhext
verjuxen - er verjuxte - er hat verjuxt
vermixen - er vermixte - er hat vermixt
vertexten - er vertextete - er hat vertextet
vexieren - er vexierte - er hat vexiert
vorexerzieren - er exerzierte vor - er hat vor|exerziert

w

weiterboxen - er boxte weiter - er hat weiter|geboxt
weiterexistieren - er existierte weiter - er hat weiter|existiert

x

xerografieren - er xerografierte - er hat xerografiert

z

zufaxen - er faxte zu - er hat zu|gefaxt
zusammenmixen - er mixte zusammen - er hat zusammen|gemixt
zutexten - er textete zu - er hat zu|getextet

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?