Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Stammformen › Überblick › Endung › Stark › Suche z*

en

aberziehen - er erzog ab - er hat ab|erzogen
abschmelzen - er schmolz ab - er hat ab|geschmolzen
absitzen - er sass ab - er hat ab|gesessen
abziehen - er zog ab - er hat ab|gezogen
abzwingen - er zwang ab - er hat ab|gezwungen
anerziehen - er erzog an - er hat an|erzogen
anschmelzen - er schmolz an - er hat an|geschmolzen
ansitzen - er sass an - er hat an|gesessen
anziehen - er zog an - er hat an|gezogen
aufeinandersitzen - er sass aufeinander - er hat aufeinander|gesessen
aufschmelzen - er schmolz auf - er hat auf|geschmolzen
aufsitzen - er sass auf - er hat auf|gesessen
... (mehr)

n

dazutun - er tat dazu - er hat dazu|getan
hinzutun - er tat hinzu - er hat hinzu|getan
zugutetun - er tat zugute - er hat zugute|getan
zurücktun - er tat zurück - er hat zurück|getan
zusammensein - er war zusammen - er ist zusammen gewesen
zusammentun - er tat zusammen - er hat zusammen|getan
zutun - er tat zu - er hat zu|getan
zuvortun - er tat zuvor - er hat zuvor|getan

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?