Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Stammformen › Vollständig › Grundverb › Echt reflexiv › Stark › Mit Vorsilbe › Suche m*

geb

heimbegeben - er begab sich heim - er hat sich heim|begeben

halt

warmhalten - er hielt sich warm - er hat sich warm|gehalten

lauf

warmlaufen - er lief sich warm - er hat sich warm|gelaufen

nehm

danebenbenehmen - er benahm sich daneben - er hat sich daneben|benommen
vorbeibenehmen - er benahm sich vorbei - er hat sich vorbei|benommen

scheid

umentscheiden - er entschied sich um - er hat sich um|entschieden

schmeiß

ranschmeißen - er schmiss sich ran - er hat sich ran|geschmissen

schwimm

freischwimmen - er schwamm sich frei - er hat sich frei|geschwommen

seh

umsehen - er sah sich um - er hat sich um|gesehen

sinn

umbesinnen - er besann sich um - er hat sich um|besonnen

sprech

herumsprechen - er sprach sich herum - er hat sich herum|gesprochen

streit

herumstreiten - er stritt sich herum - er hat sich herum|gestritten

wind

emporwinden - er wand sich empor - er hat sich empor|gewunden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen