Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit l*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Einfach › Suche l* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

b (Fortsetzung)

blödeln
bloggen
blöken
blondieren
blubbern
bluffen
blühen
blusen
bluten
böckeln
bölken
bollern
böllern
bolschewisieren
bolzen
bördeln
bosseln
boßeln
boulevardisieren
bowlen
brabbeln
brägeln
brandeln
brillieren
bröckeln
brodeln
bröseln
brüllen
brummeln
brümmeln
brutalisieren
brutzeln
buckeln
buddeln
büffeln
bügeln
buhlen
bullern
bummeln
bündeln
büscheln
busseln

c

camouflieren
canceln
chillen
chloren
chlorieren
chloroformieren
clinchen
collagieren
crawlen

d

dackeln
daddeln
dealen
deblockieren
deckeln
deeskalieren
defilieren
deflorieren
deglacieren
deichseln
deinstallieren
deklamieren
deklarieren
deklassieren
deklinieren
dekolletieren
dekolonisieren
delegieren
delektieren
deliberieren
delirieren
delogieren
demilitarisieren
demobilisieren
demodulieren
demolieren
demoralisieren
denaturalisieren
dengeln
denuklearisieren
depilieren
deplacieren
derblecken
deregulieren
desensibilisieren
desillusionieren
destabilisieren
destillieren
detaillieren
deuteln
devalvieren
dezentralisieren
dezimalisieren
dialogisieren
dialysieren
dielen
digitalisieren
dilatieren
dilettieren
diplomieren
dislozieren
disqualifizieren
dissimilieren
dissimulieren
dissolvieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?