Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit z*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Einfach › Suche z* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

g (Fortsetzung)

glänzen
glitzern
glorifizieren
glotzen
gnatzen
gratifizieren
gräzisieren
grenzen
grunzen

h

halluzinieren
hartzen
harzen
heizen
herzen
hetzen
hölzeln
holzen
horizontieren
humifizieren
hunzen
hutzeln

i

identifizieren
ihrzen
implizieren
indizieren
induzieren
infarzieren
infizieren
injizieren
inspizieren
inszenieren

j

jauchzen
jazzen
juchzen
judizieren
justifizieren

k

kadenzieren
kaduzieren
kalzifizieren
kalzinieren
kaprizieren
karenzieren
katzbalgen
katzbuckeln
kennzeichnen
ketzern
kiebitzen
kitzeln
klassifizieren
klotzen
knarzen
knorzen
kobolzen
kodifizieren
koinzidieren
kommerzialisieren
kommunizieren
komplizieren
konfiszieren
konjizieren
konkurrenzieren
konzedieren
konzelebrieren
konzentrieren
konzeptionieren
konzeptualisieren
konzertieren
konzessionieren
konzipieren
koproduzieren
kotzen
krächzen
kränzen
kratzen
kredenzen
kreuzen
kreuzigen
kritzeln
kürzen

l

latzen
lechzen
lenzen
letzen
lizenzieren
lizitieren
lozieren
lumineszieren

m

magazinieren
malzen
mälzen
maunzen
mauzen
mazerieren
merzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?