Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Suche m* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

anmahnen
anmalen
anmaßen
anmaulen
anmeckern
anmeiern
anmelden
anmerken
anmessen
anmieten
anmischen
anmoderieren
anmontieren
anmotzen
anmustern
anmuten
annehmen
anonymisieren
anpflaumen
anpummeln
anpumpen
anrempeln
ansamen
ansammeln
anschimpfen
anschleimen
anschmachten
anschmecken
anschmeißen
anschmelzen
anschmieden
anschmiegen
anschmieren
anschmoren
anschwärmen
anschwemmen
anschwimmen
anstemmen
anstimmen
anthropomorphisieren
antichambrieren
anwärmen
argumentieren
armieren
aromatisieren
assimilieren
ästimieren
atmen
atomisieren
aufatmen
aufbaumen
aufbäumen
aufbekommen
aufbrummen
aufdampfen
aufdämpfen
aufeinandertürmen
aufkrempeln
aufleimen
aufmachen
aufmalen
aufmeißeln
aufmerken
aufmessen
aufmischen
aufmöbeln
aufmontieren
aufmotzen
aufmucken
aufmucksen
aufmunitionieren
aufmuntern
aufmutzen
aufnehmen
aufpumpen
aufräumen
aufsammeln
aufschäumen
aufschimmern
aufschlämmen
aufschmeißen
aufschmelzen
aufschminken
aufschrammen
aufschwemmen
aufstampfen
aufstemmen
aufstempeln
aufsummen
aufsummieren
auftrumpfen
auftürmen
aufwärmen
aufwimmern
aufzäumen
ausatmen
ausbekommen
ausbimmeln
ausbomben
ausbremsen
ausdampfen
ausdämpfen
auseinanderbekommen
auseinandermachen
auseinandernehmen
ausformen
ausformulieren
aushämmern
ausjammern
auskämmen
auskämpfen
ausklammern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?