Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche d*
 1 ▶

a

abändern
abbedingen
abbilden
abbinden
abblenden
abdachen
abdämmen
abdampfen
abdämpfen
abdanken
abdecken
abdestillieren
abdichten
abdienen
abdingen
abdizieren
abdocken
abdrängen
abdrehen
abdreschen
abdriften
abdringen
abdrosseln
abdrucken
abdrücken
abducken
abdunkeln
abduschen
abdüsen
abendessen
abfedern
abfinden
abfordern
abgliedern
abhandeln
abhandenkommen
abkommandieren
abkündigen
abladen
abledern
abmelden
abmildern
abmoderieren
abnudeln
abordnen
abradieren
abreden
abrunden
abscheiden
abschinden
abschneiden
abschwindeln
absenden
absondern
abtrudeln
abverdienen
abwandeln
abwandern
abweiden
abwenden
adaptieren
adden
addieren
addizieren
adeln
ädern
adhärieren
adjektivieren
adjustieren
administrieren
adoptieren
adorieren
adressieren
adsorbieren
adstringieren
ahnden
akademisieren
akkommodieren
akkordieren
akkreditieren
amtshandeln
anbaden
anbandeln
anbändeln
anbiedern
anbinden
anbranden
andampfen
andauen
andauern
andenken
ändern
andersdenken
andeuten
andichten
andicken
andienen
andienern
andiskutieren
andocken
andonnern
andrängen
andrehen
andressieren
andringen
androhen
andrucken
andrücken
andudeln
andünsten
aneinanderbinden
aneinanderdrängen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?