Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit m*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche m*
 1 ▶

a

abatmen
abbekommen
abbimsen
abbremsen
abbrummen
abbummeln
abdämmen
abdampfen
abdämpfen
abfilmen
abflammen
abflämmen
abformen
abhandenkommen
abhärmen
abkämmen
abkämpfen
abklemmen
abkommandieren
abkommen
abmachen
abmagern
abmähen
abmahnen
abmalen
abmarken
abmarkten
abmarschieren
abmehren
abmeiern
abmeißeln
abmelden
abmelken
abmergeln
abmessen
abmildern
abmischen
abmoderieren
abmontieren
abmühen
abmurksen
abmustern
abnehmen
abpumpen
abrahmen
abräumen
absammeln
abschäumen
abschirmen
abschlämmen
abschmälzen
abschmatzen
abschmecken
abschmeißen
abschmelzen
abschmettern
abschmieren
abschminken
abschmirgeln
abschmücken
abschwemmen
abschwimmen
abstammen
abstempeln
abstimmen
abstrampeln
abströmen
abstumpfen
abvermieten
abwimmeln
abzäumen
administrieren
affirmieren
agglomerieren
akademisieren
akklamieren
akklimatisieren
akkommodieren
akkumulieren
alarmieren
alimentieren
almen
altertümeln
aluminieren
amalgamieren
ambulieren
amerikanisieren
amnestieren
amortisieren
amplifizieren
amputieren
amten
amtieren
amtshandeln
amüsieren
anatmen
anbekommen
anbequemen
anberaumen
anbremsen
anbrummen
andampfen
aneinanderklammern
aneinanderschmieden
aneinanderschmiegen
anempfehlen
anheimeln
anheimfallen
anheimgeben
anheimstellen
anhimmeln
animieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?