Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Nicht reflexiv › Suche g* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

anklingeln
anklingen
ankriegen
anlagern
anlangen
anliegen
anlügen
annageln
annagen
anprangern
anregen
anregieren
ansägen
anschlagen
anschmiegen
anschuldigen
anschweigen
anschwingen
ansegeln
ansengen
ansingen
anspringen
anteigen
antragen
anzeigen
apologisieren
argumentieren
argwöhnen
arpeggieren
assignieren
aufbegehren
aufbiegen
aufbringen
aufbügeln
aufdrängeln
aufdringen
aufeinanderbewegen
aufeinanderhängen
aufeinanderlegen
aufeinanderliegen
auferlegen
auffangen
auffegen
aufgabeln
aufgeben
aufgeilen
aufgießen
aufglänzen
aufgleisen
aufgliedern
aufglitzern
aufglühen
aufgraben
aufgreifen
aufgucken
aufjagen
aufkriegen
aufkündigen
auflagern
aufliegen
aufnötigen
aufpflügen
aufprägen
aufragen
aufriegeln
aufsagen
aufsägen
aufsaugen
aufschlagen
aufsingen
aufsprengen
auftragen
aufwiegeln
aufwiegen
aufwogen
aufzeigen
äugeln
äugen
ausagieren
ausbaggern
ausbiegen
ausbogen
ausborgen
ausbringen
ausbügeln
ausbürgern
auseinanderbiegen
auseinanderbringen
auseinanderjagen
auseinandersprengen
ausfegen
ausfertigen
ausflaggen
ausfliegen
ausfolgen
ausfragen
ausfugen
ausgären
ausgasen
ausgeizen
ausgestalten
ausgießen
ausgipsen
ausgliedern
ausglühen
ausgrasen
ausgräten
ausgreifen
ausgrenzen
ausgrübeln
ausgründen
ausgucken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?