Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Nicht reflexiv › Suche r* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abrauschen
abrechen
abrechnen
abreden
abregeln
abreichern
abreisen
abreißen
abreiten
abrichten
abriegeln
abringen
abrinnen
abrippen
abrocken
abrollen
abrubbeln
abrücken
abrufen
abrühren
abrupfen
abrüsten
abrutschen
abschattieren
abscheren
abschilfern
abschirmen
abschirren
abschmettern
abschmieren
abschmirgeln
abschnüren
abschnurren
abschrägen
abschranken
abschrauben
abschrecken
abschreiten
abschrubben
abschürfen
abschwirren
abschwören
absentieren
abservieren
absolvieren
absorbieren
abspeichern
absperren
abspreizen
absprengen
abspringen
abspritzen
absterben
abstottern
abstrafen
abstrahieren
abstrahlen
abstreichen
abstreifen
abstreiten
abstreuen
abströmen
abstürzen
abtelefonieren
abtelegrafieren
abtörnen
abtragen
abtrainieren
abtransportieren
abtreiben
abtrennen
abtrinken
abtrocknen
abtropfen
abtrotzen
abtrudeln
abturnen
aburteilen
abverdienen
abverkaufen
abverlangen
abvermieten
abwandern
abwarten
abwärtsfahren
abwärtsgehen
abwehren
abwerben
abwerfen
abwerten
abwettern
abwirtschaften
abwracken
abwürgen
abzehren
abzirkeln
abzwitschern
ackern
adaptieren
addizieren
ädern
adhärieren
adjektivieren
adjustieren
administrieren
adoptieren
adorieren
adressieren
adsorbieren
adstringieren
aerifizieren
affichieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?