Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit t*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Nicht reflexiv › Suche t* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abstreiten
abstreuen
abströmen
abstufen
abstumpfen
abstürzen
abtakeln
abtanzen
abtasten
abtauchen
abtauen
abtauschen
abteilen
abtelefonieren
abtelegrafieren
abteufen
abtippen
abtönen
abtörnen
abtöten
abtragen
abtrainieren
abtransportieren
abtreiben
abtrennen
abtrinken
abtrocknen
abtropfen
abtrotzen
abtrudeln
abtun
abtupfen
abturnen
abtüten
aburteilen
abvermieten
abwarten
abwärtsfahren
abwärtsgehen
abwatschen
abwerten
abwettern
abwetzen
abwirtschaften
abzotteln
abzwitschern
achteln
achten
ächten
achtgeben
achthaben
adaptieren
adjektivieren
adjustieren
administrieren
adoptieren
adstringieren
agglutinieren
agiotieren
agitieren
akkreditieren
akkulturieren
aktivieren
aktualisieren
akupunktieren
akzeptieren
alimentieren
alliterieren
alphabetisieren
altern
alternieren
altertümeln
amnestieren
amputieren
amten
amtieren
amtshandeln
anarbeiten
anästhesieren
anästhetisieren
anatmen
anbehalten
anbeten
anbetreffen
anbetteln
anblitzen
anbraten
anbrüten
andichten
andiskutieren
andünsten
aneinandergeraten
aneinanderhaften
aneinanderhalten
aneinanderheften
aneinanderketten
aneinandersetzen
aneinanderstoßen
anfechten
anfertigen
anfeuchten
anflattern
anflitzen
anflöten
anfluten
anfüttern
angiften
anglotzen
ängsten
angurten
anhaften
anhalftern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?