Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit u*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Nicht reflexiv › Suche u*
 1 ▶

a

abberufen
abbeuteln
abbrauchen
abbrausen
abbrummen
abbuchen
abbummeln
abbusseln
abdrucken
abducken
abdunkeln
abduschen
abenteuern
abfaulen
abfeuern
abflauen
abgaunern
abgruppieren
abgucken
abhauen
abhäuten
abheuern
abhusten
abkauen
abkaufen
abklauben
abknutschen
abkucken
abkupfern
abkuppeln
ablaugen
ablauschen
ablausen
ablauten
abläuten
ableuchten
ableugnen
abluchsen
ablutschen
abmustern
abnudeln
abpatrouillieren
abpausen
abpuffern
abpumpen
abputzen
abqualifizieren
abquatschen
abquetschen
abräumen
abrauschen
abrubbeln
abrufen
abrupfen
abrutschen
absaufen
absaugen
absausen
abschauen
abschäumen
abschnurren
abschrauben
abschrubben
abstauben
abstäuben
abstreuen
abstufen
abstumpfen
absuchen
abtauchen
abtauen
abtauschen
abteufen
abtrudeln
abtun
abtupfen
abturnen
aburteilen
abverkaufen
abzäumen
abzäunen
abzupfen
adjustieren
agglutinieren
airbrushen
ajourieren
akkulturieren
akquirieren
aktualisieren
akupunktieren
aluminieren
ambulieren
amputieren
anbauen
anberaumen
anbrauchen
anbräunen
anbrausen
anbrummen
andauen
andauern
andiskutieren
andrucken
andudeln
anfauchen
anfaulen
anfeuchten
anfeuern
anflunkern
anfluten
anfunkeln
anfunken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?