Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Suche d* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

d (Fortsetzung)

durchdrängen
durchessen
durchfinden
durchfragen
durchfretten
durchfuttern
durchgaunern
durchgraben
durchhauen
durchhungern
durchklicken
durchlavieren
durchliegen
durchlügen
durchmogeln
durchquetschen
durchringen
durchsaufen
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchsetzen
durchsitzen
durchspielen
durchtanken
durchtasten
durchtelefonieren
durchwagen
durchwinden
durchwühlen
durchwurschteln
durchwursteln
durchziehen
duschen

e

einbilden
einblenden
eindecken
eindrängen
eindrecken
eindrücken
einfädeln
einfinden
einpendeln
einschneiden
emporwinden
entfremden
entfreunden
entladen
entledigen
entschuldigen
entwinden
entzünden
erdreisten
erkundigen
erledigen

f

fadisieren
festreden
fiedern
finden
fremdschämen

g

gebärden
gedulden
gesundmachen
gesundstoßen
gliedern
gründen

h

heranbilden
herausbilden
herausfinden
herauswinden
herniedersenken
herumdrücken
herumwenden
hinauffinden
hinausdrängen
hinausreden
hindrängen
hindurchziehen
hineindenken
hineindrängen
hineindrücken
hineinreden
hinfinden
hinzudenken
hochdienen
hochwinden
hudern

i

identifizieren

k

kleiden
konföderieren
konsolidieren
kundtun

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?