Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Suche g* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

e (Fortsetzung)

einbürgern
eindrängen
einfliegen
einfügen
eingewöhnen
eingraben
einigeln
einigen
einkriegen
einlagern
einloggen
einmengen
einpegeln
einprägen
einregnen
einregulieren
einschlagen
einschwingen
einsingen
einspringen
einzwängen
entgegensetzen
entgegenstellen
entgegenstemmen
entgegenstrecken
entledigen
entschlagen
entschuldigen
ereignen
ergänzen
ergeben
ergehen
ergießen
ergötzen
erhängen
erkundigen
erledigen
ermäßigen
erregen
erübrigen
erzeigen

f

fangen
festigen
festsaugen
flegeln
fortbegeben
fortbewegen
fotografieren
fragen
fügen

g

gabeln
gatten
gebärden
gebaren
geben
gebühren
gedulden
gefallen
gegenübersehen
gegenübersetzen
gegenüberstehen
gehaben
gehen
gehenlassen
gehören
geloben
genehmigen
genieren
gerieren
gesellen
gestalten
gestatten
gesundmachen
gesundstoßen
getrauen
getrösten
gewärtigen
gewöhnen
geziemen
gießen
giften
glätten
gliedern
graben
grämen
grauen
graulen
grausen
großmachen
großtun
gründen
gruppieren
gruseln
grüßen

h

hangeln
hängen
hängenlassen
heimbegeben
heranwagen
herausbeugen
herauswagen
hereinwagen
herumärgern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?