Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit l*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Suche l* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

b (Fortsetzung)

beduseln
beeilen
beeumeln
befleißen
befleißigen
beglückwünschen
behelfen
beigesellen
beklagen
bekrabbeln
belauben
belaufen
beleben
beölen
berappeln
besammeln
besäuseln
beschlagen
beschleunigen
bespiegeln
beteiligen
bevölkern
bewalden
bewölken
bewurzeln
bilden
blähen
blamieren
bolzen
brüllen

c

chillen

d

dagegenstellen
dahinschleppen
dahinterklemmen
davonschleichen
davonschleppen
davonstehlen
davontrollen
davorlegen
dazugesellen
dekolletieren
delektieren
disqualifizieren
dranhalten
duellieren
durchbetteln
durchdrängeln
durchklicken
durchlavieren
durchliegen
durchlügen
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchspielen
durchtelefonieren
durchwühlen
durchwurschteln
durchwursteln

e

eilen
einbeulen
einbilden
einblasen
einblenden
einfädeln
einfliegen
einfühlen
einigeln
einkapseln
einklicken
einklinken
einkrallen
einkuscheln
einlagern
einlassen
einlaufen
einleben
einlesen
einloggen
einpegeln
einpendeln
einregulieren
einrollen
einschalten
einschlagen
einschleichen
einschleifen
einschleimen
einschleusen
einschließen
einschmeicheln
einspielen
einstülpen
einverleiben
einwählen
einwurzeln
ekeln
elektrisieren
emotionalisieren
empfehlen
emporschnellen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?