Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit s*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Suche s* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

ausklinken
auskotzen
auskreuzen
auskristallisieren
auslachen
auslassen
auslaufen
ausleben
ausleiern
ausloggen
auslösen
auslüften
ausmalen
ausmären
ausnehmen
ausplaudern
ausplauschen
auspowern
ausquatschen
ausrasten
ausrecken
ausreden
ausregnen
ausruhen
aussamen
ausschalten
ausschlafen
ausschleimen
ausschnauben
ausschnaufen
ausschreien
ausschweigen
aussöhnen
aussprechen
ausstrecken
austollen
ausweinen
ausweisen
ausweiten
auswirken
auswüten
auszahlen
auszeichnen

b

bauschen
beduseln
befassen
befestigen
beglückwünschen
beigesellen
beimischen
bemeistern
bemessen
berauschen
besammeln
besänftigen
besaufen
besäuseln
beschäftigen
bescheiden
beschickern
beschlagen
beschleunigen
beschränken
beschweren
besinnen
besorgen
bespiegeln
besprechen
bessern
besserstehen
bestärken
bestätigen
bestauben
bestimmen
bestocken
bestreben
brüsten

d

dagegenstellen
dagegenstemmen
dahinschleppen
daransetzen
dareinmischen
daruntermischen
davonschleichen
davonschleppen
davonstehlen
davorschieben
dazugesellen
dazusetzen
dazwischenschieben
dazwischenwerfen
disqualifizieren
dissoziieren
dreinschicken
durchessen
durchquetschen
durchsaufen
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchsetzen
durchsitzen
durchspielen
durchtasten
durchwurschteln
durchwursteln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?