Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Echt reflexiv › Schwach › Suche r*
 1 ▶

a

abhärmen
abmergeln
abrackern
abregen
abregnen
absparen
abstrampeln
akklimatisieren
alliieren
anbiedern
aneinanderschmiegen
anfreunden
anfuttern
aufbrezeln
aufdonnern
aufrappeln
auseinanderfächern
ausmären

b

befreunden
behaaren
bekreuzigen
berappeln
berühmen
beschickern
bestreben
bewahrheiten
bewurzeln
breitmachen
brüsten

d

dahinterknien
daranmachen
dareinmischen
darübermachen
davontrollen
dranmachen
dreinschicken
duellieren
durchbetteln
durchdrängeln
durchdrängen
durchfragen
durchfretten
durchfuttern
durchgaunern
durchhungern
durchklicken
durchlavieren
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchtanken
durchtasten
durchwagen
durchwurschteln
durchwursteln

e

einhören
einspuren
einturnen
emporarbeiten
entäußern
entfreunden
erdreisten
ereifern
ereignen
erfrechen
erholen
erkälten
erkühnen
erkundigen
ermannen
erwehren
exaltieren

f

fadisieren
festkrallen
festreden
fiedern
fortpacken
fortrühren
fortscheren
fortsehnen
fremdschämen
fretten

g

gebaren
gerieren
getrauen
großmachen

h

heimtrauen
herabsenken
heranarbeiten
herankämpfen
heranmachen
heranpirschen
herantasten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?