Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit l*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Reflexiv › Schwach › Suche l*
 1 ▶

a

aalen
abbalgen
abhaspeln
abkapseln
abkühlen
ablagern
ableiten
ablösen
abmalen
abmergeln
abnabeln
abplacken
abplagen
abquälen
abschälen
abschleppen
abschnellen
abseilen
abspalten
abspiegeln
abspielen
absplittern
abspulen
abstrampeln
abwechseln
abwickeln
agglomerieren
akklimatisieren
akkumulieren
alliieren
alterieren
amalgamieren
aneinanderklammern
anfühlen
anklammern
ankrallen
ankuscheln
anlachen
anlegen
anlernen
anquälen
ansäuseln
ansiedeln
anstellen
artikulieren
aufblähen
aufblättern
aufbrezeln
auffalten
auffüllen
aufhalsen
aufklären
auflegen
auflehnen
auflockern
auflösen
aufrappeln
aufrollen
aufschaukeln
aufspalten
aufstellen
aufstylen
auftakeln
aufwölben
ausbalancieren
ausbeulen
ausbilden
ausblenden
ausbluten
auseinanderfalten
ausfädeln
ausfalten
ausheulen
auskeilen
ausklagen
ausklinken
auskristallisieren
auslachen
ausleben
ausleiern
ausloggen
auslösen
auslüften
ausmalen
ausplaudern
ausplauschen
ausschalten
ausschleimen
austollen
auszahlen

b

balgen
ballen
beduseln
beeilen
beeumeln
befleißigen
beglückwünschen
beigesellen
beklagen
bekrabbeln
belauben
beleben
beölen
berappeln
besammeln
besäuseln
beschleunigen
bespiegeln
beteiligen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?