Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › sein › Schwach › Suche r*
 1 ▶

a

abblättern
abbrausen
abbröckeln
abbrummen
abdrehen
abdriften
abenteuern
abgrätschen
abirren
abkratzen
abmagern
abmarschieren
abperlen
abprallen
abrauschen
abreisen
abrollen
abrücken
abrutschen
abschilfern
abschmieren
abschnurren
abschwirren
absplittern
abspritzen
abstreifen
abströmen
abstürzen
abtrocknen
abtropfen
abtrudeln
abwandern
abzwitschern
altern
ambulieren
anbranden
anbräunen
anbrausen
andrängen
aneinanderlehnen
aneinanderprallen
aneinanderrücken
anflattern
angaloppieren
ankleckern
ankreuzen
anmarschieren
anpoltern
anprallen
anpreschen
anradeln
anrasen
anrasseln
anrattern
anrauschen
anreisen
anrollen
anrosten
anrücken
ansäuern
anschlendern
anschwärmen
anschwirren
anspazieren
ansprengen
anspritzen
anstolzieren
anströmen
anstürmen
anstürzen
antraben
antrocknen
anturnen
anwurzeln
anzwitschern
arrivieren
arten
aszendieren
atrophieren
aufbranden
aufbrausen
aufbröckeln
aufbrodeln
aufbrummen
aufdämmern
aufeinanderfolgen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufeinanderprallen
aufflackern
aufflattern
auffrischen
aufglitzern
aufkrachen
aufkreuzen
auflodern
aufmarschieren
aufprallen
aufrauschen
aufrücken
aufschimmern
aufschrecken
aufsplittern
aufspritzen
aufsprudeln
aufsprühen
auftrocknen
aufwärtsstreben
aufwirbeln
ausapern
ausarten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?