Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit g*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Schwach › Suche g*
 1 ▶

a

abbalgen
abhungern
abjagen
ablagern
abreagieren
abspiegeln
agglomerieren
amalgamieren
aneinanderdrängen
aneinanderfügen
angewöhnen
ängstigen
ankündigen
anlegen
ansagen
ansaugen
anstrengen
ärgern
arrangieren
aufdrängen
aufhängen
auflegen
aufregen
aushängen
ausklagen
ausregnen

b

bangen
befestigen
befragen
begatten
beglückwünschen
begründen
begrünen
beigesellen
beklagen
bereinigen
beruhigen
besänftigen
beschäftigen
beschleunigen
besorgen
bespiegeln
bestätigen
betätigen
beteiligen
beugen
beunruhigen
bewegen
bezeigen

d

dagegenstellen
davorlegen
demütigen
drängen

e

eignen
einbürgern
eindrängen
einfügen
eingewöhnen
einigen
einkriegen
einlagern
einloggen
einmengen
einprägen
einregnen
einregulieren
einzwängen
entgegensetzen
entgegenstellen
entgegenstrecken
entledigen
entschuldigen
ergänzen
ergötzen
erhängen
erledigen
ermäßigen
erregen
erübrigen
erzeigen

f

festigen
fortbewegen
fotografieren
fragen
fügen

g

gabeln
gebärden
gebühren
gegenübersetzen
gehören
geloben
genehmigen
genieren
gestalten
gestatten
getrösten
gewärtigen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?