Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit h*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Schwach › Suche h*
 1 ▶

a

abhaspeln
abhetzen
abhungern
abkühlen
abschaffen
abschälen
abscheuern
abschleppen
abschminken
abschnellen
abschuppen
absichern
anbahnen
anfühlen
angewöhnen
anhäufen
anhören
anlachen
anpirschen
anreichern
anreihen
anschmecken
attachieren
aufbauschen
aufblähen
auffächern
aufführen
aufhalsen
aufhängen
aufhäufen
aufheizen
aufhocken
auflehnen
aufmachen
aufrichten
aufscheuern
aufspeichern
aufzehren
ausdehnen
ausfächern
aushaken
aushängen
ausheulen
aushusten
auslachen
ausplauschen
ausquatschen
ausruhen
ausschalten
ausschleimen
ausschnauben
ausschnaufen
aussöhnen
auszahlen
auszeichnen

b

bauschen
beehren
beglückwünschen
behaupten
beimischen
bemachen
bemühen
berauschen
bereichern
beruhigen
beschäftigen
beschleunigen
beschränken
beschweren
beunruhigen
bewähren
blähen
bohren
brühen

c

chillen

d

dahinterklemmen
daruntermischen
davonschleppen
drehen
durchackern
durcharbeiten
durchbohren
durchboxen
durchhauen
durchquetschen
durchsetzen
durchspielen
durchtelefonieren
durchwühlen
duschen

e

einbohren
einführen
eingewöhnen
einhaken
einhausen
einkuscheln
einmischen
einreihen
einrichten
einschalten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?