Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Schwach › Suche r*
 1 ▶

a

abarbeiten
abdrücken
abhungern
ablagern
abmurksen
abreagieren
abrunden
abscheuern
absichern
absondern
absplittern
addieren
agglomerieren
akkommodieren
akkordieren
akkumulieren
akzentuieren
alterieren
amalgamieren
amortisieren
amüsieren
ändern
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderklammern
anhören
anklammern
ankrallen
anlernen
anpirschen
anreichern
anreihen
anstrengen
anvertrauen
arbeiten
ärgern
arrangieren
artikulieren
assoziieren
attachieren
aufaddieren
aufarbeiten
aufblättern
aufdrängen
auffächern
aufführen
aufklären
auflockern
aufopfern
aufrecken
aufregen
aufrichten
aufrollen
aufscheuern
aufspeichern
aufsummieren
auftürmen
aufwärmen
aufzehren
ausarbeiten
ausbalancieren
ausbreiten
ausdrücken
auseinanderfalten
auseinandersetzen
ausfächern
ausformen
ausfransen
ausjammern
auskreuzen
auskristallisieren
ausleiern
ausplaudern
auspowern
ausrasten
ausrecken
ausreden
ausregnen
ausruhen
äußern
ausstrecken
auswirken

b

beehren
befragen
befreien
begründen
begrünen
bekrabbeln
bekreuzen
bemeistern
berauschen
bereden
bereichern
bereinigen
bereiten
beruhigen
beschränken
beschweren
besorgen
bessern
bestärken
betrüben
betütern
beunruhigen
beurkunden
bevölkern
bevorraten
bewähren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?