Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^w

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Schwach › Suche ^w › Seite 2
◀◀ 2 ▶

w (Fortsetzung)

wegoperieren
wegpacken
wegplanieren
wegpusten
wegputschen
wegputzen
wegradieren
wegraffen
wegrasieren
wegrationalisieren
wegräumen
wegrechnen
wegreden
wegreisen
wegretuschieren
wegrollen
wegrosten
wegrücken
wegrühren
wegrutschen
wegsacken
wegsanieren
wegschaffen
wegschalten
wegschauen
wegschaufeln
wegschenken
wegscheren
wegscheuchen
wegschicken
wegschleifen
wegschleppen
wegschleudern
wegschlucken
wegschnappen
wegschnellen
wegschnippen
wegschrubben
wegschubsen
wegschütten
wegschwemmen
wegsetzen
wegsickern
wegsparen
wegsperren
wegsprengen
wegspritzen
wegspülen
wegstecken
wegstellen
wegsteuern
wegstreben
wegstürzen
wegtanzen
wegtauchen
wegtauen
wegtherapieren
wegtrainieren
wegtransportieren
wegtrocknen
wegwählen
wegwälzen
wegwehen
wegwenden
wegwischen
wegwitschen
wegwünschen
wegzählen
wegzaubern
wegzerren
wehen
wehklagen
wehren
weichen
weichklopfen
weichkochen
weichlöten
weichmachen
weichreden
weichspülen
weichzeichnen
weiden
weigern
weihen
weihnachten
weilen
weinen
weismachen
weissagen
weißbluten
weißeln
weißen
weißfärben
weißkalken
weißmachen
weißtünchen
weiten
weiterarbeiten
weiteratmen
weiterbauen
weiterbearbeiten
weiterbefördern
weiterbenutzen
weiterbeschäftigen
weiterbetreuen
weiterbewegen
weiterbezahlen
weiterbilden
weiterblühen
weiterbohren
weiterbomben
weiterboxen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?