Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit c*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Schwach › Suche c* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abschwächen
abschwatzen
abschwätzen
abschweifen
abschwemmen
abschwenken
abschwindeln
abschwirren
abschwitzen
absichern
abspecken
abspeichern
abstecken
absuchen
abtauchen
abtauschen
abtrocknen
abwatschen
abwechseln
abweichen
abwickeln
abwirtschaften
abwischen
abwracken
abzeichnen
abzischen
abzocken
abzwacken
abzwicken
abzwitschern
achseln
achteln
achten
ächten
ächzen
ackern
affichieren
anbacken
anblicken
anbrauchen
andichten
andicken
andocken
andrucken
andrücken
anecken
aneinanderdrücken
aneinanderrücken
aneinanderschmieden
aneinanderschmiegen
anfachen
anfauchen
anfeuchten
anflachsen
anflanschen
anflicken
anfrischen
angucken
anhauchen
anherrschen
anhocken
ankeuchen
anklatschen
ankleckern
anklicken
anknacken
anknacksen
anknicken
ankochen
ankucken
ankuscheln
anlächeln
anlachen
anlatschen
anlecken
anleuchten
anlocken
anmachen
anmarschieren
anmeckern
anmischen
annoncieren
anpachten
anpacken
anpeitschen
anpflocken
anpicken
anpirschen
anpochen
anpreschen
anquatschen
anrauchen
anräuchern
anrauschen
anrechnen
anreichen
anreichern
anrichten
anrucken
anrücken
anschaffen
anschalten
anschauen
anschesen
anschicken
anschielen
anschimmeln
anschimpfen
anschirren
anschleifen
anschleimen
anschlendern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?