Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit h*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Schwach › Suche h* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abschnallen
abschnappen
abschnellen
abschnippeln
abschnüren
abschnurren
abschöpfen
abschotten
abschrägen
abschranken
abschrauben
abschrecken
abschrubben
abschuften
abschuppen
abschürfen
abschütteln
abschütten
abschwächen
abschwatzen
abschwätzen
abschweifen
abschwemmen
abschwenken
abschwindeln
abschwirren
abschwitzen
abseihen
absichern
abspeichern
abstrahieren
abstrahlen
absuchen
abtauchen
abtauschen
abwählen
abwatschen
abwechseln
abwehren
abweichen
abwirtschaften
abwischen
abwohnen
abzahlen
abzählen
abzehren
abzeichnen
abzischen
abzwitschern
achseln
achteln
achten
ächten
ächzen
adhärieren
affichieren
ahnden
ähneln
ahnen
airbrushen
alkoholisieren
alphabetisieren
amtshandeln
anästhesieren
anästhetisieren
anbahnen
anbezahlen
anbohren
anbrauchen
andichten
andrehen
androhen
aneinanderhaften
aneinanderhängen
aneinanderheften
aneinanderlehnen
aneinandernähen
aneinanderreihen
aneinanderschmieden
aneinanderschmiegen
anfachen
anfauchen
anfeuchten
anflachsen
anflanschen
anflehen
anfrischen
anfühlen
anführen
angähnen
angehören
angewöhnen
anglühen
anhaften
anhaken
anhalftern
anhangen
anhängen
anhauchen
anhauen
anhäufen
anheften
anheilen
anheimeln
anheimstellen
anheizen
anherrschen
anhetzen
anheuern
anheulen
anhexen
anhimmeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?