Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit p*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Schwach › Suche p* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

anpicken
anpinkeln
anpinnen
anpinseln
anpirschen
anpissen
anpöbeln
anpochen
anpoltern
anprallen
anprangern
anpreschen
anpressen
anprobieren
anpummeln
anpumpen
anpusten
anrempeln
anschimpfen
anschleppen
anspannen
ansparen
anspazieren
anspielen
anspießen
anspitzen
anspornen
ansprengen
anspritzen
ansprühen
anspucken
anspülen
anspüren
anstapfen
anstupsen
anthropomorphisieren
antippen
antizipieren
antransportieren
antupfen
anzapfen
apern
äpfeln
apokopieren
apologisieren
apostrophieren
appellieren
apperzipieren
applanieren
applaudieren
applizieren
apportieren
appretieren
approbieren
arpeggieren
asphaltieren
aspirieren
atrophieren
aufdampfen
aufdämpfen
aufeinanderpassen
aufeinanderprallen
aufeinanderpressen
aufeinanderstapeln
aufhüpfen
aufkippen
aufklappen
aufklopfen
aufknipsen
aufknöpfen
aufknüpfen
aufkrempeln
aufopfern
aufpacken
aufpäppeln
aufpappen
aufpassen
aufpeitschen
aufpelzen
aufpeppen
aufpflanzen
aufpflügen
aufpfropfen
aufpicken
aufplätten
aufplatzen
aufplustern
aufpolieren
aufpolstern
aufpoppen
aufprägen
aufprallen
aufprellen
aufprobieren
aufpumpen
aufpusten
aufputschen
aufputzen
aufrappeln
aufschnappen
aufspalten
aufspannen
aufsparen
aufspeichern
aufsperren
aufspielen
aufspießen
aufsplitten
aufsplittern
aufsprayen
aufspreizen
aufsprengen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?