Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit w*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Schwach › Suche w* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

auswählen
auswalken
auswalzen
auswandern
auswechseln
ausweiden
ausweinen
ausweißen
ausweiten
auswellen
auswerten
auswetzen
auswickeln
auswildern
auswintern
auswirken
auswischen
auswuchten
auswürfeln
auswürgen
auswüten

b

baldowern
beantworten
beargwöhnen
befürworten
beglückwünschen
beiwilligen
beiwohnen
bergwandern
beschwatzen
beschwätzen
beschweigen
beschweren
beschwichtigen
beschwindeln
beschwingen
beschwipsen
bewachen
bewaffnen
bewahren
bewähren
bewahrheiten
bewalden
bewältigen
bewandern
bewässern
bewegen
bewehren
beweiben
beweiden
beweihräuchern
beweinen
bewerkstelligen
bewerten
bewettern
bewilligen
bewillkommen
bewillkommnen
bewirken
bewirten
bewirtschaften
bewitzeln
bewohnen
bewölken
bewuchern
bewundern
bewurzeln
bewusstmachen
bezwecken
bezweifeln
biwakieren
bolschewisieren
bowlen
breitwalzen
browsen

c

crawlen

d

dagegenwirken
daherschwatzen
daherschwätzen
dahinbewegen
dahinschweben
dahinwälzen
dahinwelken
daranwenden
davonschweben
dazwischenfragen
dazwischenfunken
dazwischenhauen
dazwischenquatschen
dazwischenreden
dazwischenschalten
dazwischenstellen
downloaden
draufloswirtschaften
durchbewegen
durcheinanderwürfeln
durchschweben
durchschweifen
durchschweißen
durchschwindeln
durchschwitzen
durchwachen
durchwagen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?