Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit b*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › sein › Suche b* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abwetzen
abziehen
abzippen
abzischen
abzotteln
abzweigen
abzwitschern
ambulieren
anbacken
anbranden
anbräunen
anbrausen
anbrechen
anbrennen
ankleben
anschweben
anstauben
antoben
antraben
antreiben
aufbaumen
aufbleiben
aufblitzen
aufblühen
aufbranden
aufbrausen
aufbrechen
aufbrennen
aufbröckeln
aufbrodeln
aufbrummen
aufleben
aufrechtbleiben
aufschweben
aufstäuben
aufstieben
auftreiben
aufwärtsstreben
aufwirbeln
ausbauchen
ausbiegen
ausblassen
ausbleiben
ausbleichen
ausblühen
ausbluten
ausbraten
ausbrechen
ausbrennen
ausbröckeln
ausbüchsen
ausbüxen
auseinanderbrechen
auseinanderstreben
ausfärben
aussterben

b

balancieren
bankrottgehen
begegnen
beibleiben
beieinanderbleiben
beifallen
beigehen
beikommen
beisammenbleiben
beisammensitzen
beisammenstehen
beiseitestehen
beisitzen
beispringen
beistehen
beitreten
bekommen
belaufen
bereitliegen
bereitstehen
bergsteigen
bergwandern
bersten
beschlagen
bessergehen
besserstehen
bestehenbleiben
bevorstehen
bewillkommen
biegen
biken
bladen
blättern
bleiben
blindfliegen
bloßliegen
boarden
bollern
brachliegen
branden
brausen
brechen
brettern
bröckeln
bruchlanden
brummen
brustschwimmen
bummeln
bumsen

d

dabeibleiben

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?