Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit i*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › sein › Suche i* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

aufreißen
aufreiten
aufscheinen
aufschießen
aufschimmern
aufschwimmen
aufsitzen
aufsplittern
aufsprießen
aufspringen
aufspritzen
aufsteigen
aufstieben
aufstreichen
auftippen
auftreiben
aufweichen
aufwirbeln
aufziehen
ausbiegen
ausbleiben
ausbleichen
auseinanderbrechen
auseinanderdriften
auseinanderfahren
auseinanderfallen
auseinanderfliegen
auseinanderfließen
auseinandergehen
auseinanderkrachen
auseinanderlaufen
auseinanderplatzen
auseinanderrücken
auseinandersprengen
auseinanderstehen
auseinanderstreben
auseinandertreten
auseinanderziehen
ausfliegen
ausfließen
ausflippen
ausfrieren
ausgleiten
ausglitschen
ausheilen
auskeimen
ausklicken
ausklingen
ausklinken
auskneifen
auskriechen
ausliegen
ausmarschieren
ausreifen
ausreisen
ausreißen
ausreiten
ausrinnen
ausscheiden
ausschießen
ausschreiten
ausschweifen
ausschwimmen
ausschwingen
ausschwitzen
aussiedeln
ausspringen
aussteigen
austicken
ausweichen
auswintern
auswischen
ausziehen
auszischen
avancieren

b

balancieren
beibleiben
beieinanderbleiben
beifallen
beigehen
beikommen
beisammenbleiben
beisammensitzen
beisammenstehen
beiseitestehen
beisitzen
beispringen
beistehen
beitreten
bereitliegen
bereitstehen
bergsteigen
bestehenbleiben
bewillkommen
biegen
biken
bleiben
blindfliegen
bloßliegen
brachliegen
brustschwimmen

c

cruisen

d

dabeibleiben

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?