Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^e

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › sein › Suche ^e
 1 ▶

e

echappieren
eiern
eilen
einbiegen
einbrechen
einbrennen
eindämmern
eindicken
eindösen
eindrängen
eindrecken
eindringen
einfahren
einfallen
einfliegen
einfließen
einfluten
einfrieren
eingehen
einheilen
einherfahren
einhergehen
einherkommen
einherschreiten
einherstolzieren
einiggehen
einkehren
einklicken
einklinken
einknicken
einkommen
einkrachen
einkurven
einlangen
einlaufen
einlenken
einmarschieren
einmünden
einnicken
einpendeln
einpennen
einprasseln
einrasten
einregnen
einreisen
einreißen
einreiten
einrollen
einrosten
einrücken
einsacken
einscheren
einschießen
einschlafen
einschlummern
einschnappen
einschneien
einschreiten
einschrumpeln
einschrumpfen
einschweben
einschwenken
einsickern
einsinken
einsitzen
einspringen
einstauben
einstehen
einsteigen
einströmen
einstürmen
einstürzen
eintauchen
eintreffen
eintreten
eintrocknen
eintrudeln
einwachsen
einwandern
einwärtsgehen
einwechseln
einwurzeln
einziehen
eislaufen
emanieren
emigrieren
empordringen
emporfahren
emporflammen
emporfliegen
emporgehen
emporklettern
emporklimmen
emporkommen
emporkriechen
emporlodern
emporquellen
emporschießen
emporschnellen
emporschreiten
emporschweben
emporspringen
emporsteigen
emporstreben
emportauchen
emporwachsen
emporwirbeln
enden
entarten
entbrennen
entdämmern
enteilen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?