Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit b*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Stark › Suche b* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

abwerfen
abwiegen
abziehen
abzwingen
achtgeben
anbacken
anbefehlen
anbehalten
anbeißen
anbekommen
anbetreffen
anbieten
anbinden
anblasen
anbraten
anbrechen
aneinanderbinden
aneinanderreiben
anerbieten
angeben
angraben
anheben
anheimgeben
anreiben
anschieben
anschreiben
antreiben
anwerben
aufbacken
aufbehalten
aufbeißen
aufbekommen
aufbiegen
aufbieten
aufbinden
aufblasen
aufbleiben
aufbrechen
aufgeben
aufgraben
aufheben
aufrechtbleiben
aufreiben
aufschieben
aufschreiben
aufstieben
auftreiben
ausbacken
ausbedingen
ausbeißen
ausbekommen
ausbiegen
ausbieten
ausbitten
ausblasen
ausbleiben
ausbleichen
ausbraten
ausbrechen
auseinanderbekommen
auseinanderbiegen
auseinanderbrechen
auseinanderschreiben
auseinanderstieben
auseinandertreiben
ausgeben
ausgraben
ausheben
ausreiben
ausschnauben
ausschreiben
aussterben
austreiben

b

backen
bankrottgehen
bedingen
befahren
befallen
befehlen
befinden
befleißen
befliegen
befragen
begeben
begehen
begießen
beginnen
begleichen
begraben
begreifen
behalten
beheben
behelfen
beibehalten
beibiegen
beibleiben
beieinanderbleiben
beieinandersitzen
beieinanderstehen
beifallen
beigeben
beigehen
beihalten
beihelfen
beikommen
beiladen
beiliegen
beimessen
beiraten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?