Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit h*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Stark › Suche h* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

aufschließen
aufschmeißen
aufschmelzen
aufschneiden
aufschrecken
aufschreiben
aufschreien
aufschwellen
aufschwimmen
aufschwingen
aufsehen
aufstechen
aufstehen
aufstreichen
aufwachsen
aufwärtsfahren
aufwärtsgehen
aufwaschen
aufziehen
ausbleichen
ausbrechen
ausdreschen
auseinanderbrechen
auseinanderfahren
auseinandergehen
auseinanderhalten
auseinandernehmen
auseinanderschreiben
auseinanderstehen
ausersehen
ausfahren
ausfechten
ausgehen
ausgleichen
aushalten
aushängen
aushauen
ausheben
aushelfen
auskriechen
ausleihen
auslöschen
ausnehmen
ausscheiden
ausscheißen
ausschelten
ausschießen
ausschlafen
ausschlagen
ausschleichen
ausschleifen
ausschließen
ausschmelzen
ausschnauben
ausschneiden
ausschreiben
ausschreien
ausschreiten
ausschweigen
ausschwimmen
ausschwingen
aussehen
aussprechen
ausstechen
ausstehen
ausstreichen
auswachsen
auswärtsgehen
auswaschen
ausweichen
ausziehen

b

bankrottgehen
befahren
befehlen
begehen
begleichen
behalten
beheben
behelfen
beibehalten
beieinanderstehen
beigehen
beihalten
beihelfen
beisammenhalten
beisammenstehen
beischießen
beischlafen
beischließen
beischreiben
beiseiteschieben
beiseitestehen
beistehen
beiziehen
bekriechen
beleihen
benehmen
bereithalten
bereitstehen
beriechen
bescheiden
bescheinen
bescheißen
bescheren
beschießen
beschlafen
beschlagen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?