Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Stark › Suche k* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

h (Fortsetzung)

heraufkommen
heraufkriechen
herausbekommen
herausklingen
herauskommen
herauskriechen
herbeikommen
herbekommen
hereinbekommen
hereinkommen
hereinkriechen
herkommen
herniedersinken
herüberklingen
herüberkommen
herumbekommen
herumkommen
herumkriechen
herunterbekommen
herunterkommen
herunterkriechen
heruntersinken
hervorkommen
hervorkriechen
herzukommen
hierherkommen
hinabsinken
hinaufkommen
hinaufkriechen
hinauskommen
hinauskriechen
hinbekommen
hindurchkommen
hindurchkriechen
hineinbekommen
hineinkommen
hineinkriechen
hineinsinken
hinkommen
hinsinken
hinstinken
hinterherkommen
hinüberkommen
hinunterkommen
hinunterkriechen
hinuntertrinken
hinwegkommen
hinzubekommen
hinzukommen
hochbekommen
hochkommen
hochkriechen
hochschrecken
hockenbleiben

i

infragekommen

k

kahlfressen
kahlscheren
kahlschlagen
kaltlassen
kaputtfahren
kaputtgehen
kaputtschlagen
kaputttreten
kiesen
klargehen
klarkommen
klarsehen
klebenbleiben
kleinbeigeben
kleinbekommen
kleinbleiben
kleinhalten
kleinschreiben
klieben
klimmen
klingen
klugscheißen
knapphalten
kneifen
kneipen
kommen
kopfstehen
krankschreiben
krauchen
krausziehen
kreischen
kreuzfahren
kriechen
krummgehen
krummnehmen
krummschließen
kugelstoßen
kundgeben
kundtun
kundwerden
küren
kürzertreten
kurzhalten
kurzschließen
kurztreten

l

leckschlagen
lockerlassen
losbekommen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?