Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^n

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Stark › Suche ^n

n

nachbekommen
nachbleiben
nachdringen
nachempfinden
nachfahren
nachfallen
nachfliegen
nachfließen
nachfragen
nachgären
nachgeben
nachgehen
nachgeraten
nachgießen
nachgraben
nachgreifen
nachhalten
nachhängen
nachhelfen
nachklingen
nachkommen
nachladen
nachlassen
nachlaufen
nachlesen
nachmessen
nachnehmen
nachpfeifen
nachreiten
nachrufen
nachschaffen
nachschieben
nachschießen
nachschlagen
nachschleichen
nachschmeißen
nachschneiden
nachschreiben
nachschreien
nachschwingen
nachsehen
nachsingen
nachsinnen
nachsitzen
nachspinnen
nachsprechen
nachspringen
nachstehen
nachsteigen
nachsterben
nachstoßen
nachtragen
nachtreten
nachtun
nachvollziehen
nachwachsen
nachwaschen
nachweisen
nachwerfen
nachwiegen
nahegehen
nahekommen
naheliegen
näherkommen
näherliegen
näherstehen
nähertreten
nahestehen
nahetreten
nebeneinanderhalten
nebeneinanderliegen
nebeneinandersitzen
nebeneinanderstehen
nebenherfahren
nebenhergehen
nebenherlaufen
nehmen
niederbrechen
niederfahren
niederfallen
niedergehen
niedergleiten
niederhalten
niederhängen
niederkommen
niederlassen
niederliegen
niederreißen
niederreiten
niederringen
niederschießen
niederschlagen
niederschreiben
niederschreien
niedersehen
niedersinken
niedersitzen
niederstechen
niedersteigen
niederstoßen
niedertreten
niederwerfen
niederziehen
niederzwingen
nottun

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?