Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Suche r* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

b (Fortsetzung)

beraten
berauschen
bereden
bereichern
bereinigen
bereiten
berufen
beruhigen
beschränken
beschweren
besorgen
besprechen
bessern
bestärken
betragen
betrüben
betütern
beunruhigen
beurkunden
bevölkern
bevorraten
bewähren
bewerben
beziffern
blamieren
bohren
bräunen
brechen
breiten
brühen
brüllen

d

dahinterklemmen
daransetzen
daruntermischen
davorlegen
davorschieben
dazwischenwerfen
definieren
deformieren
dekolletieren
delektieren
dezimieren
differenzieren
disqualifizieren
dissoziieren
dokumentieren
drängen
drehen
dreingeben
drücken
durchackern
durcharbeiten
durchbeißen
durchbiegen
durchbohren
durchboxen
durchfinden
durchgraben
durchhauen
durchliegen
durchquetschen
durchsaufen
durchsetzen
durchsitzen
durchspielen
durchtelefonieren
durchwühlen
durchziehen

e

einbohren
einbrennen
einbringen
einbürgern
eindrängen
eindrecken
eindrücken
einfahren
einführen
eingraben
einkrallen
einkratzen
einkriegen
einlagern
einprägen
einquartieren
einregnen
einregulieren
einreihen
einreiten
einrenken
einrichten
einrollen
einschränken
einschreiben
einspringen
eintrainieren
eintreten
eintrüben
einverleiben
einwerfen
einwurzeln
elektrisieren
emanzipieren
emotionalisieren
empören

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?