Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit s*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Suche s* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

ausreden
ausregnen
ausruhen
ausschalten
ausschlafen
ausschleimen
ausschnauben
ausschnaufen
ausschreien
aussöhnen
aussprechen
ausstrecken
ausweinen
ausweisen
ausweiten
auswirken
auswüten
auszahlen
auszeichnen

b

bauschen
befassen
befestigen
beglückwünschen
beigesellen
beimischen
bemeistern
bemessen
berauschen
besammeln
besänftigen
beschäftigen
bescheiden
beschlagen
beschleunigen
beschränken
beschweren
besinnen
besorgen
bespiegeln
besprechen
bessern
bestärken
bestätigen
bestauben
bestimmen
bestocken

d

dagegenstellen
daransetzen
daruntermischen
davonschleichen
davonschleppen
davorschieben
dazusetzen
dazwischenschieben
dazwischenwerfen
disqualifizieren
dissoziieren
durchquetschen
durchsaufen
durchsetzen
durchsitzen
durchspielen
duschen

e

einblasen
einhausen
einkapseln
einkuscheln
einlassen
einlesen
einmischen
einpassen
einschalten
einschieben
einschießen
einschiffen
einschlagen
einschleichen
einschleifen
einschleusen
einschließen
einschneiden
einschränken
einschreiben
einschwimmen
einschwingen
einsingen
einsitzen
einspielen
einspringen
einstimmen
einstoßen
elektrisieren
emotionalisieren
emporschnellen
entgegensetzen
entgegenstellen
entgegenstrecken
enthusiasmieren
enträtseln
entrüsten
entschleiern
entschuldigen
entsetzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?