Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Suche d* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

h (Fortsetzung)

handstoppen
handwerkeln
... (mehr)

i

idealisieren
identifizieren
ideologisieren
idolisieren
immediatisieren
immerwiederkehren
implodieren
indexieren
indignieren
individualisieren
indizieren
indoktrinieren
... (mehr)

j

jodeln
jodieren
judaisieren
judizieren

k

kadenzieren
kadmieren
kaduzieren
kalandern
kalandrieren
kandidieren
kandieren
kaputtreden
karden
kardieren
kaudern
kauderwelschen
... (mehr)

l

laden
lädieren
landen
länden
laudieren
lautwerden
ledern
leiden
leidtun
lindern
liquidieren
lobhudeln
... (mehr)

m

mäandern
mäandrieren
madigmachen
makadamisieren
maledeien
mandatieren
marodieren
maßschneidern
medialisieren
mediatisieren
meditieren
meiden
... (mehr)

n

nachbehandeln
nachbilden
nachdatieren
nachdenken
nachdichten
nachdoppeln
nachdrängen
nachdrehen
nachdringen
nachdrucken
nachdunkeln
nachdürfen
... (mehr)

o

obduzieren
öden
ondulieren
ordern
ordinieren
ordnen
oxidieren
oxydieren

p

pädagogisieren
paddeln
paradieren
pardonieren
parodieren
pedalen
pediküren
pendeln
periodisieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?