Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Suche d*
 1 ▶

a

abändern
abbedingen
abbilden
abbinden
abblenden
abdachen
abdämmen
abdampfen
abdämpfen
abdanken
abdecken
abdestillieren
... (mehr)

b

baden
baldowern
bandagieren
bändern
bändigen
barrikadieren
bastardieren
bauchreden
beanstanden
beanständen
bebändern
bebildern
... (mehr)

c

codieren

d

dabehalten
dabeibleiben
dabeihaben
dabeisein
dabeisitzen
dabeistehen
dableiben
dackeln
daddeln
dafürhalten
dafürkönnen
dafürsprechen
... (mehr)

e

edieren
editieren
einbilden
einbinden
einblenden
einbuddeln
eindämmen
eindämmern
eindampfen
eindämpfen
eindecken
eindeichen
... (mehr)

f

fädeln
fadisieren
fahnden
federn
fernbedienen
fernzünden
festbinden
festdrücken
festreden
festschmieden
feudeln
fiedeln
... (mehr)

g

gebärden
gedeihen
gedenken
gedulden
gefährden
gegeneinanderdrücken
gegeneinanderhalten
gegeneinanderhetzen
gegeneinanderprallen
gegeneinanderschlagen
gegeneinandersetzen
gegeneinanderstehen
... (mehr)

h

hadern
hallenbaden
handarbeiten
handeln
handhaben
handicapen
handicapieren
handlangen
handlangern
handorgeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?