Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Unregelmäßig › Suche k*
 1 ▶

a

abbacken
abbekommen
aberkennen
abkneifen
abkönnen
abmelken
abtrinken
anbacken
anbekommen
andenken
andersdenken
anerkennen
anklingen
ankönnen
anstinken
antrinken
aufbacken
aufbekommen
aufschrecken
ausbacken
ausbekommen
ausdenken
auseinanderbekommen
auserkiesen
auskennen
ausklingen
ausmelken
austrinken

b

backen
bedenken
bekanntgeben
bekennen
bekommen
bekriechen
betrinken
blankziehen

d

dafürkönnen
dazubekommen
dazudenken
dazukönnen
denken
dicketun
dicktun
drinstecken
dünken
durchbacken
durchbekommen
durchdenken
durchklingen
durchkönnen
durchkriechen
durchtrinken

e

einbacken
einbekennen
eindenken
einkneifen
erdenken
erkennen
erkiesen
erklimmen
erküren
erschrecken

f

fertigbekommen
feststecken
flottbekommen
fortdenken
fortkönnen
freibekommen

g

gedenken

h

heimkönnen
herankönnen
heraufkönnen
herausbekommen
herauskennen
herausklingen
herauskönnen
herbekommen
hereinbekommen
hereinkönnen
herkönnen
herüberkönnen
herumbekommen
herunterbekommen
herunterkönnen
hinaufkönnen
hinausdenken
hinauskönnen
hinbekommen
hindenken
hindurchkönnen
hineinbekommen
hineindenken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?