Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Unregelmäßig › Suche r*
 1 ▶

a

abberufen
abbrechen
abbrennen
abbringen
abdreschen
abdringen
aberkennen
aberziehen
abfahren
abfahrenlassen
abfragen
abfressen
abfrieren
abgraben
abgreifen
abraten
abreiben
abreißen
abreiten
abrennen
abringen
abrufen
abscheren
abschreiben
abschreiten
abschwören
absprechen
abstreichen
abstreiten
abtragen
abtreiben
abtreten
abtrinken
abwerben
abwerfen
anbetreffen
anbraten
anbrechen
anbrennen
anbringen
andersdenken
aneinanderbinden
aneinanderhalten
aneinanderhängen
aneinanderreiben
aneinanderschlagen
aneinanderschneiden
anerbieten
anerkennen
anerziehen
anfahren
anfragen
anfressen
anfrieren
angraben
angreifen
anpreisen
anraten
anreiben
anreihen
anreißen
anreiten
anrennen
anriechen
anrufen
anschreiben
anschreien
ansprechen
anspringen
anstreichen
antragen
antreffen
antreiben
antreten
antrinken
anwerben
anwerfen
aufbrechen
aufbrennen
aufbringen
aufdringen
aufeinanderhängen
aufeinanderliegen
aufeinandersitzen
auffahren
auffressen
auffrieren
aufgraben
aufgreifen
aufrechterhalten
aufreiben
aufreißen
aufreiten
aufrufen
aufschrecken
aufschreiben
aufschreien
aufstreichen
auftragen
auftreiben
auftreten
aufwerfen
ausbraten
ausbrechen
ausbrennen
ausbringen
ausdreschen
auseinanderbekommen
auseinanderbiegen
auseinanderbrechen
auseinanderbringen
auseinanderhalten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?