Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit d*

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Unregelmäßig › Suche d*
 1 ▶

a

abbedingen
abbinden
abdingen
abdreschen
abdringen
abendessen
abfinden
abhandenkommen
abladen
abscheiden
abschinden
abschneiden
... (mehr)

b

bedenken
bedingen
bedürfen
befinden
beieinanderbleiben
beieinanderhaben
beieinandersitzen
beieinanderstehen
beiladen
beladen
bereitfinden
bescheiden
... (mehr)

d

dabehalten
dabeibleiben
dabeihaben
dabeisein
dabeisitzen
dabeistehen
dableiben
dafürhalten
dafürkönnen
dafürsprechen
dafürstehen
dagegenhalten
... (mehr)

e

einbinden
eindenken
eindreschen
eindringen
einfinden
einladen
einschneiden
einsenden
einsieden
einwenden
empfinden
empordringen
... (mehr)

f

festbinden
finden
fortdenken
fortdürfen
fremdgehen
fremdvergeben

g

gedeihen
gedenken
gegeneinanderhalten
gegeneinanderschlagen
gegeneinanderstehen
gegeneinanderstoßen
geradeausfahren
geradebiegen
geradehalten
geradestehen
gesundpflegen
gesundschreiben
... (mehr)

h

heimdürfen
heimfinden
herandringen
herandürfen
heraufdringen
heraufdürfen
herausdringen
herausdürfen
herausfinden
herausschinden
herausschneiden
herauswinden
... (mehr)

i

ineinanderfließen
ineinandergreifen
ineinanderlaufen
ineinanderschieben
ineinanderschlingen
innewerden
irrewerden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?