Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Unregelmäßig › Suche k* › Seite 2
◀◀ 2 ▶

f

fertigbekommen
feststecken
flottbekommen
fortdenken
fortkommen
fortkönnen
fortkriechen
freibekommen
freikommen

g

gedenken
gleichkommen

h

heimkommen
heimkönnen
herabkommen
herabsinken
herankommen
herankönnen
herankriechen
heraufkommen
heraufkönnen
heraufkriechen
herausbekommen
herauskennen
herausklingen
herauskommen
herauskönnen
herauskriechen
herbeikommen
herbekommen
hereinbekommen
hereinkommen
hereinkönnen
hereinkriechen
herkommen
herkönnen
herniedersinken
herüberklingen
herüberkommen
herüberkönnen
herumbekommen
herumkommen
herumkriechen
herunterbekommen
herunterkommen
herunterkönnen
herunterkriechen
heruntersinken
hervorkommen
hervorkriechen
herzukommen
hierherkommen
hinabsinken
hinaufkommen
hinaufkönnen
hinaufkriechen
hinausdenken
hinauskommen
hinauskönnen
hinauskriechen
hinbekommen
hindenken
hindurchkommen
hindurchkönnen
hindurchkriechen
hineinbekommen
hineindenken
hineinkommen
hineinkönnen
hineinkriechen
hineinsinken
hinkommen
hinkönnen
hinsinken
hinstinken
hinterherkommen
hinüberkommen
hinunterkommen
hinunterkriechen
hinuntertrinken
hinwegdenken
hinwegkommen
hinzubekommen
hinzudenken
hinzukommen
hochbekommen
hochkommen
hochkönnen
hochkriechen
hochschrecken
hockenbleiben

i

infragekommen

k

kahlfressen
kahlscheren
kahlschlagen
kaltlassen
kaputtfahren
kaputtgehen
kaputtschlagen
kaputttreten
kennen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?