Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit ^p

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche ^p › Seite 3
◀◀ 3 ▶

p (Fortsetzung)

pointieren
pökeln
pokern
pokulieren
polarisieren
polemisieren
polen
polieren
politieren
politisieren
polken
polstern
poltern
polymerisieren
pölzen
pomadisieren
pönalisieren
ponieren
poolen
popeln
poppen
popularisieren
portieren
portionieren
porträtieren
posamentieren
posaunen
posen
posieren
positionieren
posten
postieren
postulieren
potenzieren
poussieren
powern
prachern
prädestinieren
prädikatisieren
prädisponieren
prädominieren
präferieren
präfigieren
präfigurieren
präformieren
prägen
pragmatisieren
prahlen
präjudizieren
praktifizieren
praktizieren
präliminieren
prallen
präludieren
prämiensparen
prämieren
prämiieren
prangen
pranzen
präparieren
präpeln
präsentieren
präsidieren
präskribieren
prasseln
prassen
prästabilieren
prätendieren
präzisieren
predigen
preisen
preisgeben
preiskegeln
prellen
preschen
pressen
pressieren
prickeln
pricken
priemen
primitivieren
primitivisieren
priorisieren
pritschen
privatisieren
privilegieren
pröbeln
proben
probieren
problematisieren
producen
produzieren
profanieren
professionalisieren
profilieren
profitieren
prognostizieren
programmieren
projektieren
projizieren
proklamieren
prolabieren
proletarisieren
proliferieren
prollen
prolongieren
promenieren
promoten
promovieren
promulgieren
prononcieren
propagandieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?