Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit h*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche h* › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

anbezahlen
anbohren
anbrauchen
anbrechen
andichten
andrehen
androhen
aneinanderhaften
aneinanderhalten
aneinanderhängen
aneinanderheften
aneinanderlehnen
aneinandernähen
aneinanderreihen
aneinanderschlagen
aneinanderschmieden
aneinanderschmiegen
aneinanderschneiden
anempfehlen
anerziehen
anfachen
anfahren
anfauchen
anfechten
anfeuchten
anflachsen
anflanschen
anflehen
anfrischen
anfühlen
anführen
angähnen
angedeihen
angehen
angehören
angewöhnen
angleichen
anglühen
anhaben
anhaften
anhaken
anhalftern
anhalten
anhangen
anhängen
anhauchen
anhauen
anhäufen
anheben
anheften
anheilen
anheimeln
anheimfallen
anheimgeben
anheimstellen
anheizen
anherrschen
anhetzen
anheuern
anheulen
anhexen
anhimmeln
anhocken
anholen
anhören
anhupen
anhusten
ankeuchen
anklatschen
ankochen
ankohlen
ankriechen
ankuscheln
anlächeln
anlachen
anlatschen
anlehnen
anleuchten
anmachen
anmahnen
anmarschieren
anmischen
annähen
annähern
annähren
annehmen
annihilieren
anpachten
anpeitschen
anpirschen
anpochen
anpreschen
anquatschen
anrauchen
anräuchern
anrauschen
anrechnen
anreichen
anreichern
anreihen
anrichten
anriechen
anrühren
anschaffen
anschalten
anschauen
anscheinen
anscheißen
anschesen
anschicken
anschieben
anschielen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?