Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Suche k* › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

anlocken
anmeckern
anmerken
annektieren
anpacken
anpflocken
anpicken
anpinkeln
anrucken
anrücken
anschicken
anschmecken
anschwanken
anspucken
anstaksen
anstänkern
anstecken
anstinken
anstricken
anstückeln
anstücken
antikisieren
antrinken
antrocknen
anwackeln
anwinkeln
anzockeln
anzwinkern
apokopieren
artikulieren
attackieren
attraktivieren
aufbacken
aufbekommen
aufblicken
aufblinken
aufblocken
aufbocken
aufbröckeln
aufdecken
aufdrucken
aufdrücken
aufeinanderdrücken
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
auferwecken
aufflackern
aufgucken
aufhacken
aufhaken
aufhocken
aufhucken
aufkauen
aufkaufen
aufkehren
aufkeimen
aufkippen
aufklaffen
aufklappen
aufklaren
aufklären
aufklatschen
aufklauben
aufkleben
aufklingen
aufklinken
aufklopfen
aufknabbern
aufknacken
aufknallen
aufknien
aufknipsen
aufknöpfen
aufknoten
aufknüpfen
aufkochen
aufkommen
aufkorken
aufkrachen
aufkratzen
aufkreischen
aufkrempeln
aufkreuzen
aufkriegen
aufkünden
aufkündigen
aufkurbeln
auflecken
auflockern
aufmerken
aufmucken
aufmucksen
aufoktroyieren
aufpacken
aufpicken
aufrecken
aufrücken
aufschaukeln
aufschlecken
aufschminken
aufschrecken
aufstecken
aufsticken
aufstocken
auftakeln
auftanken
auftrocknen
auftunken
aufwecken
aufwickeln
aufzucken

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?